
Die Regensburger Verbundklassifikation (RVK, oft auch Regensburger Systematik) ist eine Klassifikation zur Erfassung von Beständen in Bibliotheken. Sie wurde ca. 1964 an der Bibliothek der neugeschaffenen Universität Regensburg entwickelt und hat sich in weiten Teilen Bayerns und darüber hinaus als Klassifikationssystem an wissenschaftlichen Bi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regensburger_Verbundklassifikation
(RVK) Systematik zur inhaltlichen Erschließung von Buchbeständen an deutschen Bibliotheken. Sie wird an der Universitätsbibliothek Regensburg erstellt und verwaltet. Sie bildet in vielen Bibliotheken die Grundlage für die systema...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42131
Keine exakte Übereinkunft gefunden.